Was ist

Bodywork?

Eigentlich beschreibt der Begriff genau das, was er beinhaltet, nämlich die Arbeit mit dem Körper.

Es geht dabei aber nicht um Leistungsoptimierung sondern eher darum dich sein zu lassen.

Meine Arbeite basiert auf Kollaboration. Das heißt, wir lernen und forschen zusammen mit deinem Körper. Mit Hilfe von verschiedenen Berührungsformen, Atmung, Bewegung und Stimme begleite ich dich bei deinen persönlichen Prozessen. Meine Berührungen und Impulse sind Angebote, die dich dabei unterstützen sollen, dich und deinen Körper bewusst wahrzunehmen. Ich möchte dich ermutigen, neugierig zu sein! 

Mein Ziel ist es, dir einen sicheren Raum zu bieten, um dir zu begegnen, dich zu entfalten und deinen Impulsen zu vertrauen. Dazu gehört auch, dass du jederzeit anzeigen und unterbrechen kannst, wenn du dich unwohl fühlst. In Zusammenarbeit nimmst du als Klient*in aktiv an den Sitzungen teil.

Körperarbeit, kann eine tolle Ergänzung zu kognitiver Prozessarbeit sein und ist eine Einladung aus dem Verstand ins Gefühl zu kommen. 

Meine Arbeit umfasst körperbasierte Prozessbegleitung in Einzelsitzungen, sowie Gruppen-Workshops zur Förderung somatischer Wahrnehmung und ganzheitlicher Selbsterfahrung. 

So laufen Sitzungen

in der Regel ab:

Vorgespräch

Im Vorgespräch besprechen wir dein persönliches Anliegen. Warum bist du hier? Was beschäftigt dich?

Wir schauen zusammen ob und wo du vielleicht schon thematisch, körperliche Zusammenhänge wahrnehmen kannst und formulieren ein Ziel. 

Um einen Überblick zu bekommen, füllen alle Klient*innen zu Beginn der ersten Sitzung einen Fragebogen aus, den wir im Vorgespräch gemeinsam besprechen.

Praxis

Die praktische Sitzung selbst beginnt und endet in der Regel im Liegen. Du bist aber frei und herzlich eingeladen dich zu bewegen, Position zu wechseln, aufzustehen – je nachdem was du gerade brauchst.

Meine Berührungen kannst du dir wie Taschenlampen vorstellen, die dir dabei helfen die berührten Bereiche  besser zu sehen/wahrzunehmen. Gemeinsam beobachten wir welche Muster im Körper spürbar werden.

Was kannst du wahrnehmen? Du kannst lernen den Zugang zu deiner Körperwahrnehmung zu verbessern um deine Grenzen und Bedürfnisse besser wahrzunehmen, für dich einzustehen und dein Potenzial zu entfalten. 

Ich begleite dich dabei frei und tief zu atmen, Anspannung zu lokalisieren und loszulassen, Emotionen wahrzunehmen und zu erlauben und körperlich zu integrieren. 

Integration

Am Ende bleibt dir Zeit einen Moment zu ruhen und das Erlebte zu integrieren.

Jede Sitzung Endet mit einem kurzen Nachgespräch und evtl. Übungen für zu Hause.