Datenschutzerklärung
WER ICH BIN
Die Adresse meiner Website lautet: https://bodywork-kaethe.de.
KOMMENTARE
Wenn Besucher Kommentare auf meiner Website hinterlassen, sammle ich die Daten, die im Kommentarformular angezeigt werden, sowie die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String des Browsers, um die Erkennung von Spam zu unterstützen.
Eine anonymisierte Zeichenfolge (Hash), die aus deiner E-Mail-Adresse erstellt wird, kann dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen verwendest. Die Datenschutzerklärung von Gravatar findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nach der Freigabe deines Kommentars ist dein Profilbild im Kontext des Kommentars öffentlich sichtbar.
MEDIEN
Wenn du Bilder auf meine Website hochlädst, solltest du darauf achten, keine Bilder mit eingebetteten Standortdaten (EXIF-GPS) hochzuladen. Besucher meiner Website könnten sonst diese Standortdaten aus den Bildern extrahieren.
COOKIES
Wenn du einen Kommentar auf meiner Website hinterlässt, kannst du einwilligen, deinen Namen, deine E-Mail-Adresse und deine Website in Cookies zu speichern. Das ist eine Komfortfunktion, damit du diese Daten nicht erneut eingeben musst, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst. Diese Cookies bleiben ein Jahr lang gespeichert.
Wenn du meine Login-Seite besuchst, wird ein temporärer Cookie gesetzt, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird gelöscht, sobald du deinen Browser schließt.
Beim Einloggen werden mehrere Cookies gesetzt, um deine Anmeldedaten und Anzeigeeinstellungen zu speichern. Anmelde-Cookies bleiben zwei Tage aktiv, Anzeigeoptionen-Cookies ein Jahr. Wenn du „Angemeldet bleiben“ auswählst, bleibt dein Login zwei Wochen bestehen. Beim Ausloggen werden die Anmelde-Cookies gelöscht.
Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein weiterer Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist lediglich auf die Beitrags-ID des bearbeiteten Artikels. Er verfällt nach einem Tag.
EINGEBETTETE INHALTE VON ANDEREN WEBSITES
Beiträge auf meiner Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genau so, als ob du die andere Website direkt besucht hättest.
Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen – insbesondere dann, wenn du dort ein Konto hast und eingeloggt bist.
MIT WEM ICH DEINE DATEN TEILE
Wenn du ein Zurücksetzen deines Passworts anforderst, wird deine IP-Adresse in der E-Mail zum Zurücksetzen enthalten sein.
WIE LANGE ICH DEINE DATEN SPEICHERE
Wenn du einen Kommentar hinterlässt, wird dieser inklusive Metadaten dauerhaft gespeichert. So kann ich Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in eine Moderationswarteschlange zu stellen.
Für Nutzer, die sich auf meiner Website registrieren (sofern möglich), speichere ich auch die persönlichen Informationen, die sie in ihrem Benutzerprofil angeben. Alle Nutzer können ihre persönlichen Informationen jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen (außer dem Benutzernamen). Ich als Website-Administrator kann diese Informationen ebenfalls einsehen und bearbeiten.
WELCHE RECHTE DU AN DEINEN DATEN HAST
Wenn du ein Konto auf meiner Website hast oder Kommentare hinterlassen hast, kannst du anfordern, eine exportierte Datei mit deinen personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich aller Daten, die du mir mitgeteilt hast. Du kannst auch verlangen, dass ich alle personenbezogenen Daten, die ich über dich gespeichert habe, lösche. Davon ausgenommen sind Daten, die ich aus administrativen, rechtlichen oder sicherheitsrelevanten Gründen aufbewahren muss.
WOHIN DEINE DATEN GESENDET WERDEN
Besucher-Kommentare könnten durch einen automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung überprüft werden.
Käthe Schmidt
Zschocherschestr. 71
04229 Leipzig